Barrierefreiheit im Marketing: Wirtschaftlich sinnvoll und sozial relevant
- Michael Mesaric

- Jul 18
- 1 min read

Barrierefreiheit wird oft als Zusatz verstanden – dabei ist sie längst ein Muss. Websites ohne ausreichende Kontraste, Videos ohne Untertitel oder Inhalte, die Screenreader nicht verstehen, schließen Menschen systematisch aus.
Doch Barrierefreiheit ist nicht nur moralisch richtig – sie steigert Reichweite, verbessert Nutzererlebnisse und stärkt die Marke. Eine barrierefreie Website lädt schneller, ist übersichtlicher und wirkt professioneller.
Marken, die früh auf inklusive Kommunikation setzen, differenzieren sich. Sie signalisieren Verantwortung, gewinnen Vertrauen und erschließen Kund:innen, die sonst ausgeschlossen bleiben würden. Barrierefreiheit ist heute also wirtschaftlich ebenso klug wie sozial relevant.




Comments